Ich unterstütze Menschen,

die in schwierigen Familienverhältnissen aufgewachsen sind, innere Sicherheit zu etablieren und ein selbstwirksames, erfüllendes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Haben Sie keine Lust mehr, nur zu funktionieren?

Haben Sie ständig das Gefühl stark sein zu müssen, obwohl Sie sich innerlich erschöpft, zerrissen und leer fühlen?
Leiden Sie unter Anspannung und Ängsten, Stimmungsschwankungen oder wiederkehrenden negativen Erinnerungen und Gedankenspiralen?
Werden Ihr Leben und Ihre Beziehungen durch vergangene Erfahrungen belastet?
Wenn Sie nur eine dieser Fragen für sich mit „Ja“ beantwortet haben, ist es möglich, dass Sie zu wenig Raum zum Leben haben.

Möchten Sie endlich im Leben ankommen, einen Weg finden innerlich zur Ruhe zu kommen, sich selbst besser zu verstehen und destruktive Muster abzulegen, wissen aber nicht wie?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Traumatherapeutin begleite ich Menschen, denen es ähnlich geht. Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend Erfahrungen gemacht haben, die ihr Leben noch heute negativ beeinflussen.
Auf dem Weg zu innerer Sicherheit sowie beim entwickeln von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit begleite ich Sie gerne hin zu einem Leben in Verbindung, mit Freude und aus eigener Kraft.

Wir sind nicht, was uns widerfahren ist – wir sind viel mehr.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Sie verfangen sich immer wieder in destruktiven Denk- und Verhaltensmustern.
Es fällt Ihnen schwer Vertrauen aufzubauen und nahen Kontakt zu anderen Menschen zu halten, haben eine „innere Mauer“ aufgebaut.
Sie sind ständig auf der Hut, ohne zu wissen, warum.
Sie fühlen sich taub, leer und von Ihren eigenen Gefühlen abgeschnitten. Oder es gibt da manchmal diese Momente oder Situationen, in denen die Gefühle so stark sind, dass Sie davon überflutet werden und Sie es kaum aushalten können.
Sie fühlen sich überfordert und es fällt Ihnen häufiger schwer, den Alltag zu bewältigen.
Sie beschäftigen sich viel oder arbeiten sehr viel und lange, um sich von belastenden Erinnerungen oder Gedanken abzulenken.
Sie sind sehr selbstkritisch, zweifeln an sich und streben nach Perfektion – doch egal wieviel Sie schaffen, Sie fühlen sich trotzdem nie wirklich genug.
Sie empfinden sich als zu viel, weil Ihnen genau das immer wieder von Anderen gesagt wird.
Es fällt Ihnen schwer, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Grenzen gegenüber anderen zu wahren.
Und dann ist da vielleicht auch immer wieder dieses Gefühl völlig allein zu sein.

Vielleicht suchen Sie nach Antworten und Wege, um diese Zustände endlich hinter sich lassen zu können und wahrhaftig im Leben und bei sich selbst anzukommen.
Die gute Nachricht ist: Sie sind nicht alleine damit

Auf den Spuren der Kindheit

Viele Menschen, deren familiäres Umfeld von Unsicherheit geprägt war, sind mit genau solchen Empfindungen aufgewachsen – in Familien, in denen emotionale Distanz herrschte, wo Konflikte, Vernachlässigung oder sogar Angst und Gewalt Teil des Alltags waren. Aber auch familiäre Schicksalsschläge, körperliche und psychische Krankheit in der Familie und die daraus resultierenden Folgen können langfristige Auswirkungen haben.

Die Spuren dessen, was wir als Kinder erlebt haben, wie wir aufgewachsen sind und die damit einhergehenden Prägungen, begleiten uns ein ganzes Leben. Man kann sie sich wie Grundmauern vorstellen, die die Stabilität und Form des ganzen Hauses bestimmen. Wenn einschneidende Erlebnisse aus der Kindheit nicht vollständig verarbeitet werden konnten, können ihre Spuren im Heute weiterwirken.
Die daraus resultierenden Belastungen äußern sich möglicherweise als innere Anspannung, Rückzug oder als ein ständiger, unbewusster Kampf – sei es mit der äußeren Welt oder mit sich selbst. Manchmal kommt es vor, dass sich Menschen in einer sich wiederholenden Spirale von Reiz und direkter Reaktion wiederfinden, ohne genau zu wissen, warum sie so reagieren. Das Gefühl, nicht ganz in sich selbst verankert zu sein und die ständige Präsenz von Angst können sich unmerklich in den Alltag schleichen und begleiten viele auf eine stille, oft unsichtbare Weise.

Auch wenn Ihre aktuelle Situation schwierig ist, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, wie Sie mit der Belastung umgehen möchten. Glauben Sie an sich. Gemeinsam finden wir einen Weg.

Praxis-Philosophie

Qualität

Bei mir gibt es keine „Standard-Behandlungen“, sondern maßgeschneiderte Unterstützung.
Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten aber auch mit bewährten alternativen Behandlungsmethoden und lege dabei großen Wert auf hohe ethische Standards. Damit Veränderung möglich wird. Echt, machbar, spürbar.

Flexibel

Psychotherapie, ohne lange Wartezeiten. Ich biete Ihnen zeitnahe Termine – vor Ort, online oder im Hybrid-Format. Sie bestimmen das Tempo und die Länge der Sitzungen. So entsteht Raum für Entwicklung, ohne zusätzlichen Druck.

Effektiv

Ziel ist nicht, ewig in der Vergangenheit zu graben, sondern gemeinsam Lösungen zu finden, die Sie wirklich weiterbringen. Klar, konkret und spürbar – ohne dabei Ihre Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren.
Das sorgt für einen erfolgreichen Therapieprozess, macht Sie zufriedener und hilft Abbrüche zu vermeiden.

Diskret

Alles, was Sie mir anvertrauen, bleibt geschützt.
Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht und nehme den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Wertebasiert

Empathie, Integrität, Ehrlichkeit, Eigenverantwortung und ein offenes Herz sind Werte, die mich in meinem Leben und auch in der therapeutischen Arbeit leiten. Sie schaffen einen sicheren Rahmen und bilden das Fundament, auf dem Heilung und echte Entwicklung möglich sind.

Was Klienten sagen…

„Für die schnellen Therapietermine und das zunächst kostenlos bin ich sehr dankbar im Rahmen der Krisenintervention. Es war in der Umgebung keine therapeutische Unterstützung möglich und so konnte ich über ein Online-Meeting mit Kristin sprechen bzw. arbeiten. Sie holte mich mit so viel Empathie, Verständnis und Fachkompetenz und für mich gut nachvollziehbaren Therapieansätzen sowie dem deutlich machen von Zusammenhängen ab, mehr geht nicht. Ich gebe gerne fünf Sterne.“

– Amelie

„Liebe Kristin, vielen dank. Du glaubst gar nicht, wie gut ich mich fühle. Ich glaube es selber nicht. Ich träume Interessantes mit Hinweisen für mich. Ich sehe, dass ich mich durch deine Arbeit „sicherer“ fühle. Als ob positive Anteile nun bei mir sind. Ich werde sie wohl zuvor schon gehabt haben, war aber sehr unsicher. Ich möchte es so beschreiben das eine „Labilität“ im Moment weg ist. Ich kann den Alltag gestallten, wie ich es möchte und habe nette Augenblicke. Ich habe allen Kontakten, die in einer Energie sind, die mich runter zieht erst mal gesagt, dass ich sie nicht sehen kann. Nach und nach lösen sich Anspannung und Drama. Vor kurzem habe ich einen derben Rückschlag erlebt und noch vor Monaten hätte mich das völlig aus der Bahn geworfen… aber heute… kann ich es leicht nehmen. Nach wie vor bin ich von einer Schwere befreit und kann so sagen, dass es mir sehr gut geht. Ich danke dir sehr von Herzen.“

– Artur

„Liebe Kristin, ich möchte mich nochmal bei Dir bedanken, es tat unheimlich gut und hat meine Gedanken in eine andere Richtung gelenkt und ich begegne mir selber neugierig und frage mich jetzt ständig und wer bist du, zu wem gehörst du du Gedanke… das ist spannend danke. Mir geht es viel besser und ich fühle mich regelrecht energetisiert und vibriere grinsend vor mich hin.“

– Ute

Was Klienten an mir schätzen

Ich bin mit Herzblut dabei, möchte Ihr Anliegen wirklich verstehen und gehe individuell auf ihre Bedürfnisse ein – ohne vorgefertigte Lösungen, sondern mit echtem Verständnis.

Meine Klientinnen und Klienten erleben bei mir nicht nur professionelle Unterstützung, sondern vor allem einen sicheren Raum, in dem sie sich verstanden und wertgeschätzt fühlen.
Durch meine klare und einfühlsame Begleitung gelingt es vielen, innere Blockaden zu lösen und spürbare Veränderungen zu erzielen. Dabei bewahren sie stets ihre Autonomie und stärken nachhaltig ihr Selbstvertrauen.

Was meine Klienten besonders überzeugt: Meine Arbeit basiert nicht nur auf fachlicher Kompetenz, sondern ist geprägt von wahrhaftigem Engagement für ihr Wohlbefinden. Ich respektiere und achte die Erfahrungen meiner Klienten und würdige Ihre emotionale Reise und ihre jeweilige Entwicklung. Das gibt ihnen Kraft, neue Wege zu gehen und ihr Leben dauerhaft zu verändern.

Die ersten Schritte zur Therapie & Beratung

Es kann herausfordernd sein, über Gefühle wie Unsicherheit, Ängste, Traurigkeit oder auch Ärger und Wut zu sprechen – besonders wenn diese Emotionen so stark sind, dass sie den Alltag und das Miteinander belasten. Den ersten Schritt zu tun, ist häufig das Schwierigste im gesamten Therapie- bzw. Beratungs-Prozess.
Eine Abschätzung darüber, ob Vertrauen in der gemeinsamen Arbeit entstehen kann, ist zudem erst nach wenigstens einem Gespräch möglich.

Ich habe mich daher entschlossen, bei Erstgesprächen auf ein Honorar zu verzichten.

Anmeldung zum kostenlosen Vorgespräch

Sie melden sich über die Kontaktmöglichkeiten zu einem kostenfreien Vorgespräch an.

Wir telefonieren und klären erste Fragen

(15 – 20 Minuten)
Ich rufe Sie zu Beginn des Termins an und wir sprechen über Ihre momentane Situation. So lernen wir uns schon etwas kennen und ich kann herausfinden, ob und wie ich Sie unterstützen kann.
Wenn wir feststellen, dass Sie die Zusammenarbeit mit mir weiterbringen kann, vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches und unverbindliches Erstgespräch.

Kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch

(60 Minuten)
Im Erstgespräch schauen wir uns Ihre aktuelle Situation und ihre Ziele genauer an, finden heraus, was Sie für Ihren Weg brauchen und besprechen gemeinsam einen groben Fahrplan, wie unsere gemeinsame Zeit aussehen kann.

Von schmerzhaften Gefühlen zum inneren Kompass

Am Beginn meines eigenen Weges waren da diese, mich ständig begleitenden Zustände der inneren Taubheit und Leere, Rastlosigkeit und teilweise heftige Reaktionen auf banale Alltagssituationen, die ich nicht kontrollieren konnte… und ich wusste nicht warum.

Ich entschied mich, nach Antworten zu suchen und setzte mich mit dem auseinander, was unbewusst und im Autopilot in mir ablief, Erlebnisse und Dinge, die ich am liebsten weiter verdrängt hätte, nicht ansehen und vergessen wollte…
Ich weiß, wie es ist, sich lange durch etwas hindurchgekämpft zu haben, das man nicht versteht, kenne Gefühle wie Angst, Ohnmacht, Überforderung, sich fremd fühlen und auch was der Wunsch einfach aufzugeben bedeuten.

Heute verstehe ich, in welcher Situation ich mich damals befand, sehe die Zusammenhänge in dem, was mir zuvor so unlogisch und fremd erschien.
Das, was ich früher nicht fühlen konnte oder wo es zu viel war, fungiert heute als mein innerer Kompass, der mir genau zeigt, wo ich hinschauen muss. Dafür bin ich heute sehr dankbar.
In dieser Zeit wurde aus meinem großen Interesse an der Psychologie erst Begeisterung und schließlich Überzeugung, denn sie hat mir dabei geholfen, meine eigenen traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten.

Es folgten Jahre der Ausbildung und Vertiefung in verschiedene psychologische Fach- und Therapiebereiche. Ich unterstützte ehrenamtlich Menschen mit meinen Therapie- und Gesprächsangeboten, die vergeblich nach einem Therapieplatz gesucht hatten.
Die Arbeit mit Menschen, ihnen dabei zu helfen, wieder in ihre Kraft zu kommen, erfüllte mich so sehr, dass ich daraufhin diese Praxis gegründet habe.

Therapeutin zu sein, ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Ich möchte andere Menschen dabei unterstützen, ihre eigenen Hürden zu nehmen, wahrhaftige Verbindungen aufzubauen – zu sich selbst und anderen -, trotz der Gefühle von Überforderung, Ohnmacht oder Hilflosigkeit auch Selbstwirksamkeit zu erfahren, überschäumende Gefühle regulieren und beruhigen zu können, dem Überwältigenden den Schrecken zu nehmen und schlussendlich zu Leben, mit Freude, mit Erfüllung, in Verbindung und mit Leichtigkeit.

Hinzusehen ist der erste Schritt.

Praxis für Herz & Kopf

Meine wichtigsten Selbsterkenntnisse

Die Antworten auf die wichtigen Fragen im Leben findet man nicht im Aussen – es bedarf den Blick ins eigene Innere.

Nur in der echten Verbindung zu uns selbst, haben wir Zugang zu unseren uns innewohnenden Potenzialen und können wahrhaftige Verbindungen zu anderen Menschen erfahren. Hier können wir auch die Sicherheit finden, die wir so häufig im Aussen suchen.

Finden Sie Ihren Weg zu…

Gelassenheit

Selbstwerdung

Lebensqualität & Lebensfreude

Umgang mit Gefühlen & Emotionen

Zugang zu den eigenen Kraftquellen

Innere Stärke

Klarheit

Resilienz

Innerer Frieden

Innere Sicherheit

Sich spüren

Selbstregulation bei Angst & Panik

Abgrenzungs-
fähigkeit

Selbstwirksamkeit

Blockaden Lösen & Teufelskreise durchbrechen

Ich unterstütze Sie dabei, …

  • … sich selbst wieder zu vertrauen und innere Sicherheit zu gewinnen – auch wenn Ängste und Zweifel Sie bisher zurückgehalten haben.
  • … emotionale Balance zu finden, um Gelassenheit und Lebensfreude zurück in Ihren Alltag zu bringen – ohne sich von belastenden Gefühlen überwältigen zu lassen.
  • … klare Grenzen zu setzen und sich von destruktiven Denk- und Verhaltensmustern zu lösen, die Sie ausbremsen und Energie rauben.
  • … echte Verbindung zu sich selbst und Ihre Liebsten aufzubauen, die nährt und trägt.
  • … Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und den Mut zu finden, Ihr Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.
  • … resilienter zu werden – innerlich stabil und verbunden, auch wenn das Leben Herausforderungen bringt.

Was Sie erwartet…

Psychotherapie – Ganzheitlich. Schonend. Neurobiologisch fundiert. Modern.

Keine langen Wartezeiten – Schnelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen
Flexibilität – kurzfristige Termine vor Ort, Online oder im Hybrid
Schwere Themen leicht angehen – Wir beginnen dort, wo es aktuell im Alltag hapert und Leichtigkeit braucht – wo möglich, mit einer Prise Humor.
Kostenfreies Erstgespräch – Unverbindliches Kennenlernen
Faire Konditionen – Transparente Preise
Kostenerstattung – Private Kranken- und Zusatzversicherungen übernehmen oft ganz oder teilweise
Maßgeschneiderte Therapie – Individueller Behandlungsplan auf Sie zugeschnitten
Methodenvielfalt – Individuelle, bedürfnisorientierte Begleitung
Persönliche Betreuung – 60 oder 90 Minuten Therapiesitzungen
Inklusive Anamnese und Diagnostik
Inklusive Exploration und Psychoedukation

In diesem Prozess begleite ich Sie mit Empathie und Herz, Methodik und Fachkenntnis auf Ihrem Entwicklungsweg.

Standort

Die Räumlichkeiten befinden sich im Hamburger Norden, zwischen Poppenbüttel und dem schönen und grünen Lemsahl-Mellingstedt, im Alstertal.

Anfahrt

… mit dem Auto:
Es sind kostenfreie Parkplätze in der Umgebung verfügbar.

… mit dem HVV:
Nahe der Bushaltestelle: Poppenbütteler Berg (Linie 176)

Möchten Sie mit mir darüber sprechen?

Nach oben scrollen