Mögliche Folgen und Auswirkungen können z.B. sein:
– Rückzug und Isolation
– Körperliche Dauerspannung und Nervosität
– Leistungseinbußen in Alltag, Schule und Beruf
– Konzentrations- und Merkfähigkeitsprobleme
– Erinnerungslücken
– Angstzustände, Panikattacken
– Wiederkehren der traumatischen Szenen in Form von Albträumen, Flashbacks und drängenden Gedanken
– Überflutende sich aufdrängende Erinnerungen
– Erhöhte Wachsamkeit und Schreckhaftigkeit
– Vermeiden von Situationen, Gegenständen und Orten, die an das traumatische Erleben erinnern könnten
– Somatische Beschwerden wie Herz-Kreislaufprobleme, Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, chronische Schmerzen, Schlaflosigkeit, …
– Reizbarkeit, Aggression, Impulsivität, Wutausbrüche
– Totale Erschöpfung
– Selbstsabotage
– Funktionieren
– Emotionale Distanz, abgestumpft sein oder Taubheit
– Emotionale Instabilität
– Gefühle von ausgeprägter Hilflosigkeit und Kontrollverlust und dem Wunsch wieder Kontrolle zu erlangen
– Schwierigkeiten, sich sicher zu fühlen
– Schwierigkeiten Vertrauen zu fassen
– Abwesenheitsgefühl/ Gefühl neben sich zu stehen
– Hoffnungslosigkeit oder dass das Leben nicht mehr lebenswert ist
– Tiefes Misstrauen gegenüber Anderen und der Welt
– mangelndes oder fehlendes Selbstwertgefühl
– Selbstverletzung/ Selbstschädigung/ Selbstbestrafung
– Schwierigkeiten mit Nähe und Distanz in Beziehungen oder generell Beziehungen einzugehen
– Wiederholtes Eingehen von missbräuchlichen Beziehungen
– Hoher Leistungsanspruch und Druck ggü. sich selbst mit ebenso großen Ängsten zu versagen
– Suizidalität