Kontakt

Möchten Sie mit mir darüber sprechen?

Gesprächszeiten

Donnerstag und Freitag
nach Vereinbarung.

Praxisanschrift

Ohlendiekshöhe 20,
22399 Hamburg

Terminvereinbarung

Online Buchung über Doctolib,
Telefonisch unter 0162 67 27 229
oder per Email

PLZ 22159; PLZ 22175; PLZ 22309; PLZ 22335; PLZ 22337; PLZ 22339; PLZ 22337; PLZ 22359; PLZ 22391; PLZ 22393; PLZ 22395; PLZ 22397; PLZ 22417; PLZ 22419; PLZ 22453; PLZ 22455; PLZ 22457; PLZ 22459; PLZ 22844; PLZ 22848; PLZ 22850; PLZ 22851; PLZ 22889; PLZ 22949

Im Notfall

Manchmal ist es wichtig, dass auch zu ungewöhnlichen Uhrzeiten jemand da und erreichbar ist, wenn ich es mal nicht kann.
Falls Sie akut in Not geraten sind und sofort Hilfe benötigen, liegen hinter dem Button Telefonnummern und Links zu Unterstützungsstellen und Kliniken bereit, an die Sie sich wenden können.

Termine

Die Aufnahme einer Beratung oder Psychotherapie ist bei mir kurzfristig möglich.

Selbst eine Veränderung herbeizuführen braucht Willen und Mut. Vielen Menschen fällt es schwer, sich hierbei Unterstützung zu holen. Den ersten Schritt zu tun, ist häufig das Schwierigste im gesamten Therapie- bzw. Beratungs-Prozess.

Erstgespräch und Kennenlernen
Vertrauen ist beim Sprechen über private Themen wichtig.
In einem Erstgespräch können wir über Ihre aktuelle Situation und ihre Ziele sprechen, Fragen klären und gemeinsam schauen, ob und wie eine Zusammenarbeit funktionieren kann.

Termine nach Vereinbarung donnerstags und freitags
Bitte nutzen Sie zur Terminvereinbarung die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Während der Sitzungen gehe ich nicht ans Telefon. Bitte greifen Sie daher ggf. auf den Anrufbeantworter zurück oder schreiben Sie mir eine SMS oder Email, wenn Sie mich telefonisch nicht direkt erreichen sollten. Ich rufe Sie dann zeitnah zurück.

Terminabsagen
Im Falle, dass ein Termin abgesagt werden muss, bitte ich Sie, mir dies bis spätestens 24h vor dem Termin mitzuteilen.

Schweigepflicht und Datenschutz
Ihre persönlichen Daten sowie sämtliche Inhalte der Therapie und Beratung unterliegen der Schweigepflicht sowie den Bestimmungen zum Datenschutz.

Praxis für Herz und Kopf

Online Gesprächssitzungen

Vielleicht fällt es Ihnen mit räumlichem Abstand leichter über Probleme und Sorgen zu reden. Oder Sie sind aus anderen Gründen so eingespannt, dass es einfacher ist einen Termin von Zuhause aus wahrzunehmen.
Für solche Fälle biete ich auch Online-Termine an.

Info zu Online-Sitzungen
Die Online-Sitzungen erfolgen über die geschützte Video-Telefonie-Anwendung von therapie.de.
Bei Interesse an einer Videositzung melden Sie sich gern bei mir und wir vereinbaren einen Termin. Hierfür erhalten Sie einen Link, dem Sie lediglich zu folgen brauchen – es ist keine Anmeldung zur Sitzung erforderlich.

Datenschutz bei Videositzungen
Gemäß Therapie.de basiert die Technologie der Videositzungen auf der Software ‚Jitsi Meet‘. „Diese wurde den Bedürfnissen bei therapeutischen Gesprächssitzungen angepasst und speziell konfiguriert: datenschutzkonform, sicher und anonym.“

  • Keine Registrierung und Eingabe von Zugangsdaten/ Login erforderlich
  • Verbindungen sind verschlüsselt und werden nicht gespeichert
  • Videositzungen sind auf maximal zwei Teilnehmer beschränkt.
  • Keine Aufzeichnung von Videositzungen – zu keinem Zeitpunkt, auch nicht in Ausschnitten
  • Die Anwendung liegt auf den eigenen Servern von therapie.de, in Deutschland

Details können den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzbestimmung von therapie.de entnommen werden.

Vorteile einer selbstfinanzierten Psychotherapie

  • Wenig Aufwand, um einen Therapieplatz zu bekommen
  • Schnelle Begleitung: Durch zeitnahe Unterstützung, bei geringen bis keinen Wartezeiten, kann sich Ihre mentale Situation schneller verbessern.
  • Keine Sperrfrist: Falls Sie innerhalb der letzten 2 Jahre bereits eine Psychotherapie über Ihre gesetzliche Krankenkasse abgerechnet haben, würden Sie unter eine Sperrfrist von 2 Jahren fallen, bis Sie eine weitere kassenfinanzierte Therapie beginnen können. Dies ist besonders tragisch, wenn die abrechenbare Stundenzahl aufgebraucht, eine weitere therapeutische Begleitung jedoch essenziell ist. Als Selbstzahler sind Sie selbstbestimmt und können eine Psychotherapie ohne Wartezeit beginnen.
  • Selbstbestimmte Methodenwahl: Die Einschränkung auf bestimmte Therapieverfahren fällt weg. Die Therapiemethode, -länge und -planung kann damit individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
  • Absolute Vertraulichkeit und Anonymität: Alle Inhalte Ihrer Therapiesitzungen bleiben streng vertraulich, auch gegenüber Versicherung und Arbeitgeber. Dies bietet z.B. Vorteile bei einem Wechsel in die private Krankenversicherung, bei Gesundheitsprüfungen, beim Abschluss einer Lebens- sowie Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch einer Verbeamtung.
  • Sie können die Therapiekosten als „außergewöhnliche Belastungen“ in Ihrer Steuererklärung geltend machen

Das mentale Wohlbefinden ist neben der körperlichen Gesundheit, das wichtigste Gut des Menschen. So wie das Körperliche die Psyche beeinflusst, so beeinflusst unsere Psyche auch unseren Körper. Sie sind untrennbar miteinander verbunden.

Basis der therapeutischen Arbeit ist es, Sie in Ihrer gesamten Persönlichkeit und Ihrer mentalen Kompetenz zu stärken, damit Sie das Leben auch an den schwierigen Haltestellen meistern können. Sich bewusst für Ihre psychische Gesundheit zu entscheiden, stellt einen bedeutsamen Schritt auf Ihrem Genesungsweg dar.

Diese Investition in sich selbst und Ihr Wohlbefinden ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Es lohnt sich!

Standort

Die Räumlichkeiten befinden sich im Hamburger Norden, zwischen Poppenbüttel und dem schönen und grünen Lemsahl-Mellingstedt, nahe der Alsterschleife.

Anfahrt

… mit dem Auto:
Es sind kostenfreie Parkplätze in der Umgebung verfügbar.

… mit dem HVV:
Nahe der Bushaltestelle: Poppenbütteler Berg (Linie 176)

Nach oben scrollen