Honorar
Therapie & Beratung
- Wenig Aufwand, um einen Therapieplatz zu bekommen
- Schnelle Begleitung: Durch zeitnahe Unterstützung, bei geringen bis keinen Wartezeiten, kann sich Ihre mentale Situation schneller verbessern.
- Keine Sperrfrist: Falls Sie innerhalb der letzten 2 Jahre bereits eine Psychotherapie über Ihre gesetzliche Krankenkasse abgerechnet haben, würden Sie unter eine Sperrfrist von 2 Jahren fallen, bis Sie eine weitere kassenfinanzierte Therapie beginnen können. Dies ist besonders tragisch, wenn die abrechenbare Stundenzahl aufgebraucht, eine weitere therapeutische Begleitung jedoch essenziell ist. Als Selbstzahler sind Sie selbstbestimmt und können eine Psychotherapie ohne Wartezeit beginnen.
- Selbstbestimmte Methodenwahl: Die Einschränkung auf bestimmte Therapieverfahren fällt weg. Die Therapiemethode, -länge und -planung kann damit individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Absolute Vertraulichkeit und Anonymität: Alle Inhalte Ihrer Therapiesitzungen und deren Inhalte bleiben streng vertraulich. Es werden keinerlei Informationen an die Versicherung oder den Arbeitgeber berichtet. Dies bietet z.B. Vorteile bei einem Wechsel in die private Krankenversicherung, bei Gesundheitsprüfungen, beim Abschluss einer Lebens- sowie Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch einer Verbeamtung.
- Sie können die Therapiekosten als „außergewöhnliche Belastungen“ in Ihrer Steuererklärung geltend machen
Honorar
Erstgespräch & Kennenlernen, 60 Minuten | Kostenlos | |
Folgesitzung, 60 Minuten | €80 | |
Folgesitzung, 90 Minuten | €120 |
Systemische Einzelaufstellung, 90 – 120 Minuten | €120 – 160 |