Honorar

Therapie & Beratung

Die Leistungen in meiner Praxis richten sich im allgemeinen an selbstzahlende Klienten und Privatpatienten.

Möglichkeiten der Kostenübernahme
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die therapeutische Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie leider nicht.

Privat- oder Zusatz-Versicherte können den Tarif und die Versicherungsbedingungen dem abgeschlossenen Versicherungsvertrag entnehmen. Im Zweifelsfall können Sie auch noch einmal mit Ihrer Versicherung klären, ob und in welchem Umfang die Kosten für eine Psychotherapie beim Heilpraktiker erstattet werden.

Vorteile einer selbstfinanzierten Psychotherapie

  • Wenig Aufwand, um einen Therapieplatz zu bekommen
  • Schnelle Begleitung: Durch zeitnahe Unterstützung, bei geringen bis keinen Wartezeiten, kann sich Ihre mentale Situation schneller verbessern.
  • Keine Sperrfrist: Falls Sie innerhalb der letzten 2 Jahre bereits eine Psychotherapie über Ihre gesetzliche Krankenkasse abgerechnet haben, würden Sie unter eine Sperrfrist von 2 Jahren fallen, bis Sie eine weitere kassenfinanzierte Therapie beginnen können. Dies ist besonders tragisch, wenn die abrechenbare Stundenzahl aufgebraucht, eine weitere therapeutische Begleitung jedoch essenziell ist. Als Selbstzahler sind Sie selbstbestimmt und können eine Psychotherapie ohne Wartezeit beginnen.
  • Selbstbestimmte Methodenwahl: Die Einschränkung auf bestimmte Therapieverfahren fällt weg. Die Therapiemethode, -länge und -planung kann damit individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
  • Absolute Vertraulichkeit und Anonymität: Alle Inhalte Ihrer Therapiesitzungen und deren Inhalte bleiben streng vertraulich. Es werden keinerlei Informationen an die Versicherung oder den Arbeitgeber berichtet. Dies bietet z.B. Vorteile bei einem Wechsel in die private Krankenversicherung, bei Gesundheitsprüfungen, beim Abschluss einer Lebens- sowie Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch einer Verbeamtung.
  • Sie können die Therapiekosten als „außergewöhnliche Belastungen“ in Ihrer Steuererklärung geltend machen

Das mentale Wohlbefinden ist, neben der körperlichen Gesundheit, das wichtigste Gut des Menschen. So wie das Körperliche die Psyche beeinflusst, so beeinflusst unsere Psyche auch unseren Körper. Sie sind untrennbar miteinander verbunden.

Basis der therapeutischen Arbeit ist es, Sie in Ihrer gesamten Persönlichkeit und Ihrer mentalen Kompetenz zu stärken, damit Sie das Leben auch an den schwierigen Haltestellen des Lebens meistern können. Es zu wagen, sich bewusst für Ihre psychische Gesundheit zu entscheiden, stellt einen bedeutsamen und tapferen Schritt auf Ihrem Genesungsweg dar.

Diese Investition in sich selbst und Ihr Wohlbefinden ist auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Es lohnt sich!

Honorar


Für eine Therapie oder Beratung, gelten im allgemeinen die folgenden Konditionen…

Psychotherapie & Beratung

Erstgespräch & Kennenlernen, 60 MinutenKostenlos
Folgesitzung, 60 Minuten€80
Folgesitzung, 90 Minuten€120

Systemische Aufstellung

Systemische Einzelaufstellung, 90 – 120 Minuten€120 – 160

Erfahrungsgemäß benötigt eine Aufstellung im Einzelsetting ca. 90 Minuten.
Als Teil der systemischen Therapie können Aufstellungen, unter Umständen, sogar über die private Kranken- oder Zusatzversicherung erstattet werden. Sprechen Sie mich hierzu einfach an.

Nach oben scrollen